Die moderne Zahnheilkunde darf sich nicht auf die Behandlung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen beschränken, sondern muss auch die Vermeidung dieser Erkrankungen zum Ziel haben und deren Wiederauftreten verhindern.
Das Risiko, an Karies und Parodontitis zu erkranken, ist bei jedem Menschen unterschiedlich groß. Daher muss die Prophylaxe (Vorbeugung) individuell auf jeden Patienten zugeschnitten sein. Eine allgemeine Grundvoraussetzung ist jedoch die Entfernung von Zahnbelag, da die darin enthaltenen Bakterien die Ursache der Karies- und Zahnfleischerkrankungen sind.
Eine anhaltende Beseitigung ist nur durch eine geschulte und gründliche häusliche Mundhygiene in Verbindung mit einer regelmäßigen professionellen Zahnreinigung möglich, die bei Bedarf durch die Applikation von biowirksamen Substanzen noch gesteigert werden kann.